Anja KÖNIG bewirbt sich um die Kandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Landshut/Kelheim – Ihre wichtigen bundespolitischen Ziele
| Vorname Name: | Anja König |
| Alter: | 54 Jahre, 2 erwachsene Kinder, 3 Enkelkinder |
| Beruf: | Sozialversicherungsfachangestellte |
| Aktuelle Tätigkeit: | Gebietsleiterin der Betriebskrankenkasse mkk für Ostbayern seit 2007 |
| SPD-Mitglied seit: | Oktober 2004 |
| Unterbezirk (Bezirk): | Landshut (Niederbayern) |
Funktionen in Partei und Arbeitsgemeinschaften
| Zeitraum | Funktion | Wo |
| 2008-2018 | Vorsitzende Stadtverband
Landshut und des Ortsvereins Landshut Stadt |
Landshut |
| 2018-lfd. | Stellv. Vorsitzende des OV Landshut Stadt | Landshut |
| 2009-lfd. | Unterbezirksvorstandsmitglied (seit 2012 stellv. Vorsitzende) | Landshut |
| 2009-lfd. | Bezirksvorstandsmitglied | Niederbayern |
| 2017-2021 | Landesvorstandsmitglied | Bayern |
| 2014-2016 und 2018-lfd. | Landesvorstandsmitglied ASG; stellv. Vorsitzende seit 2023 | Bayern |
| 2012-lfd. | Bezirksvorstandsmitglied ASG; seit 2020 Vorsitzende | Niederbayern |
| 2012-2021 und seit 2024 | Bezirksvorstandsmitglied AsF | Niederbayern |
| 2016-2021 | Landesvorstandsmitglied AsF | Bayern |
| 2014-lfd. | Stadträtin | Landshut |
| 2018-lfd. | Fraktionsvorsitzende | Landshut |
| 2017-lfd. | Aktives Mitglied in der DL21: -seit 2020 Bundesvorstandsmitglied/ seit 2023 stellv.
Bundesvorsitzende -seit 2022 Landesvorsitzende |
Bayern/Bund |
| 2022-lfd. | SGK-Landesvorstandsmitglied | Bayern |
Mitgliedschaften und Funktionen in Gewerkschaften, Vereinen, Organisationen, Gruppen
| Zeitraum | Wo und Funktion |
| 2004-lfd. | Gewerkschaftsmitglied ver.di, Vorstandsmitglied im OV |
| 2007-2023 | Bezirksvorstandsmitglied FB Sozialversicherung |
| 2007-2023 | Landesvorstandsmitglied FB Krankenversicherung, 2014 bis 2023 stellv. Vorsitzende |
| 2007-lfd. | Mitglied in 47 regionalen und überregionalen Vereinen, unter anderem in der AWO, beim „Runder Tisch gegen rechts“, Haus
International, Kinderschutzbund, ACE, Malteser, Naturfreunde; – 1.Vorsitzende des Fördervereins des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt, – Revisorin im Siedlerbund Piflas, – Schriftführerin im Bürgerverein Achdorf e.V. – Stellv. Vorsitzende im ACE-Kreisverband – Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring im Turnverein Landshut 1964 e. V. – Kassiererin im Bund der Berliner-Freunde Berlins
|
| Besondere Aktivitäten | |
| Schirmherrin | Jährlicher Weihnachtswunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut für bedürftige Kinder |
| Schirmherrin | Rollstuhltrainingstag für Betroffene und Angehörige durch
EUTB |
| Bürgerbegehren 2018 | Sprecherin und Hauptorganisatorin des Bürgerbegehrens zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft |
| Bürgerbegehren 2022 | Mitglied der Initiatoren-Gruppe des Bürgerbegehrens „Rettet die Jugendherberge“ |
| Schüleraktionstag seit 2017 | Organisatorin des jährlichen Aktionstages „Schüler in Vereine“ für den Kinderschutzbund Landshut |
Wichtige bundespolitische Ziele:
Bürgerversicherung:
- Alle Menschen werden in die gesetzliche Krankenversicherung einbezogen
- Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenzen
- Pflegeversicherung soll in eine Vollversicherung umgewandelt werden,
- Abschaffung der privaten Voll-Krankenversicherung; dann würden alle Menschen in das Gesundheitssystem einzahlen
Erwerbstätigenversicherung in der Rentenversicherung
- Sukzessive Erhöhung des Rentenniveaus auf 70 %
- Alle zahlen in ein Rentensystem ein
- Flexible Renteneintrittsmöglichkeiten
Erhöhung des Mindestlohnes auf mindestens 15,00 Euro und weiter dynamisch mit der durchschnittlichen Lohnentwicklung
- massive Eindämmung der Leiharbeit durch gleichen Lohn für gleiche Arbeit, damit von dem erhaltenen Entgelt auch eine entsprechende Rente erarbeitet werden kann, die deutlich über dem Sozialhilfeniveau liegt
Steuergerechtigkeit:
- Wiedereinführung einer verfassungskonformen Vermögenssteuer für Reiche
- Einführung einer Finanztransaktionssteuer
Foto: Anja König priv.